Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Modul »Coding Software 1« (CS1)

Modulverantwortlich
Prof. Dr. Frank Schimmel
Kürzel
CS1
Studiensemester
1
Häufigkeit
jährlich
Kreditpunkte
12 ECTS
Arbeitsaufwand
160h Kontaktzeit / 200h Selbstlernzeit
Voraussetzungen zur Teilnahme
keine
Kompetenzcluster
SDA
Prüfung
Teilmodulprüfungen, siehe Kurse (benotet)

Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls

Studierende können in Einzelarbeit auf Basis exakter jedoch veränderlicher Anforderungen eine mittelgroße, webbasierte Client-Server-Applikation kodieren, indem sie Programmiersprachenkonzepte im Kleinen wie Großen, sowie gängige Libraries, Frameworks und Standard-Server anwenden, um später in Projekten einfache Entwicklungsaufgaben übernehmen zu können.

Teilmodule

Teilmodul Lehrveranstaltung / Kurs aus Katalog Kontakt- / Selbstlernzeit Kompetenzcluster Kreditpunkte Prüfung
CS11 Computational Thinking 40h / 50h SDA 3 ECTS benotet
CS12 Coding Essentials 1 40h / 50h SDA 3 ECTS benotet
CS13 Coding Essentials 2 40h / 50h SDA 3 ECTS benotet
CS14 Client Server Basics 40h / 50h SDA 3 ECTS benotet