Im Rahmen des Moduls “Community & Reflection” haben wir, Studierende des Studiengangs Code & Context, verschiedene Labs & Spaces besucht - darunter auch der wundervolle KalkSpace.
Der KalkSpace e.V. ist ein einzigartiger Coworking Space, der Community, Coworking, Networking und Bildung in sich vereint und eine Abwechslung zum üblichen Homeoffice oder zur Arbeit im Café bietet.
Coworking & Community
Der KalkSpace bietet Coworking, Networking und Gemeinschaft und kombiniert die Produktivität eines professionellen Arbeitsplatzes mit der Lebendigkeit eines Gemeinschafts- und Coworking Spaces und bietet so die ideale Umgebung für Kreative, digitale Nomaden, Freiberufler:innen, Remote-Worker:innen, und unabhängige Köpfe.
Hier ist es gemütlich - und es fühlt sich an wie zu Hause. Kleine Details wie eine selbstgebaute Appliance zur Getränkeabrechnung zeigen, dass hier gerne gemeinsam gebastelt wird. Jeden dritten Samstag im Monat findet hier der sogenannte "Frickelsamstag" statt.
Der Frickelsamstag
Ein Tag, um zusammen zu basteln, Dinge zu bauen und zu machen. So kann man den Space ganz locker kennenlernen. Ob man Softwareprogrammierung, Hardware-Projekte oder tinkern mag – ALLES ist willkommen! Auch wenn man einfach nur neugierig ist, welche Leute im KalkSpace arbeiten, freut man sich über jede Begegnung. Kaffee gibt’s auch. ☕️
Bildung und Workshops
Als Gemeinnütziger Verein bietet der Space Programme für Kinder und Erwachsene an, sodass jeder etwas Neues lernen, Menschen mit ähnlichen Interessen treffen oder einfach nur seine Fähigkeiten trainieren kann.
Schließt euch z.B. der WebDev-Lerngruppe an und lernt mehr über das Programmieren im Web. Frontend, Backend, Designprinzipien und vieles mehr an Themen rund ums Web gibt es jeden Dienstag um 20:00 Uhr im KalkSpace. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf dem Relaunch der KalkSpace-Website. Einsteiger:innen sind immer herzlich willkommen!
Code & Context <> KalkSpace
Wir sind froh, einen Ort wie den KalkSpace gefunden zu haben und sind sehr beeindruckt von Ihrem Fokus auf die Förderung der digitalen Kompetenz.
Aufgrund der Gemeinsamkeiten zwischen dem KalkSpace und unserem Studiengang Code & Context wollen wir eine Kooperation aufbauen. Wir wollen Schüler:innen ermutigen, einen kreativen und spielerischen Umgang mit digitaler Technologie zu entwickeln.
Ziel ist es, Programmieren und digitales Wissen auf spielerische Art und Weise leicht verständlich zu machen und eine Anlaufstelle für diese Dinge zu bieten. Gemeinsam wollen wir Workshops anbieten, in denen die Schüler:innen Neues zu digitalen Themen oder neue Programmiersprachen lernen können.
Bleibt also gespannt, wenn wir in Zukunft Veranstaltungen ankündigen!
Kursverantwortliche: Sahrah El ghammaz