DE | EN

ITERATION 4.0


Es ist wieder soweit!

Wir blicken auf fünf Jahre Code & Context zurück – den interdisziplinären Bachelorstudiengang an der Schnittstelle von Informatik, Design und Gründung! Mit dem Ziel, digitale Zukünfte verantwortungsbewusst mitzugestalten und kritisch zu hinterfragen.

Besucht uns in der Schanzenstraße 22, Köln Mülheim, nehmt mit uns an spannenden Vorträgen und Workshops teil, codet und feiert mit uns!

In unserer Ausstellung präsentieren wir Projekte aus dem gesamten letzten Semester, Abschlussarbeiten sowie Startups, die hier während oder im Anschluss an das Studium gegründet wurden.

Verfolge die ITERATION und die Vorbereitungen darauf auf Instagram.

Programm & Workshops

Freitag, 07. Februar

16:00 - 22:00

16:00 - 16:30

Einlass

16:30 - 17:00

Feierliche Eröffnung der Ausstellung

| Prof. Dr. Axel Faßbender (Vizepräsident für Lehre und Studium)
| Prof. Dr. Christian Kohls (Dean of the Faculty of Computer Science and Engineering)

17:00 - 17:45

Rundgang
(Deutsch & Englisch)

Geführter Rundgang durch die Ausstellung

17:45 - 18:15

Q&A-Session

mit Studierenden für Studieninteressierte
in der Schanzenstraße 22

18:30 - 18:45

Talk: KI & ethische Fragen von Vertrauenswürdigkeit, Kontrolle und Autonomie

| Tim Robin Kosack,
DLR - Institut für KI-Sicherheit

18:55 - 19:20

Talk: What is care? Tenderness of the machine

| Chaya Shen

19:30 - 19:55

Talk: Das digitale Patriarchat - Wie KI bestehende Diskriminierung verfestigt

| Güncem Campagna

20:00 - 21:30

Startup-Bazar & Kölsch

22:00

Ende

Samstag, 08. Februar

10:00 - Open End

10:00

Einlass

11:00 - 12:00

Feierliche Zeugnisvergabe

12:15 - 13:00

Rundgang (Deutsch)

Geführter Rundgang durch die Ausstellung

13:00 - 13:30

Q&A-Session

mit Studierenden für Studieninteressierte
in der Schanzenstraße 28

13:30 - 14:15

Vorstellung der Startups

14:15 - 15:30

Startup-Bazar

16:00 - 16:15

Performance: CLOUDS ARE NOT AN OPTION

16:15 - 17:00

Rundgang (Englisch)

Geführter Rundgang durch die Ausstellung

17:00 - 17:30

Talk: Vortrag Work && Life = Kunst / Design / Technologie

| Martina Höfflin, Tilman Reiff
Büro für Brauchbarkeit & Beyond Interfaces

17:40 - 18:10

Talk: Small Seeds - Nachhaltige Software Entwickeln & Fördern

| Paul Robben
OKF Deutschland - Prototype Fund

18:20 - 18:50

Talk: InShape Performing Software in Space

| Bessie Normand
Motion Experience Lab - KISD

19:00 - 19:30

Preisverleihung ITERATION 4.0 Highlights

Preisverleihung der Publikumspreise

20:00 - Open End

Afterparty

DJ, Getränke und mehr!

Workshops, Samstag 08. Februar

11:30 - 13:30

Workshop 1A: Data Sonification

| mit NRW-Forum Düsseldorf

  • Infos & Anmeldung


    Dies ist TEIL-1 des Workshops

    10-18 J.

    zur Anmeldung

13:00 - 15:00

Workshop 2: Creative Coding Girls

| mit Sahrah EL ghammaz

  • Infos & Anmeldung


    Frauen und Mädchen ab 15 J.

    Du wolltest schon immer mal ins Coden hinein schnuppern und magst bunte, bewegte Bilder? Jetzt Anmelden

13:00 - 16:00

Workshop 3: CLOUDS ARE NOT AN OPTION

| mit Conrad Weise & Kjell Wistoff

  • Infos

    Der Workshop "CLOUDS ARE NOT AN OPTION" kontextualisiert aktuelle KI-Systeme anhand ihrer umfangreichen Infrastruktur. Die aktuellen Entwicklungen bei großen Sprachmodellen haben zwei Hauptmerkmale: so groß wie möglich und so transparent wie nötig. In diesem Workshop untersuchen wir Ansätze, die es ermöglichen, diese Systeme lokal auf dem eigenen Computer zu nutzen. Wir vermitteln ein flüchtiges Verständnis der internen Mechanismen großer Sprachmodelle, ihrer zugrunde liegenden Strukturen, Datensätze und der Implikationen der entsprechenden User Interfaces. Das Ergebnis dieses Workshops ist eine kollektive Performance, die Kettenreaktionen und Feedback nutzt, um einen geschlossenen Kreislauf zu schaffen, ähnlich einer Rube Goldberg Maschine.

    - Bring deinen eigenen Computer mit
    - Es sind keine Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse erforderlich

    KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG

13:00 - 16:00

Workshop 4: Kreative Malroboter

| mit der Stadtbibliothek Köln

13:00 - 16:00

Workshop 5: AR mit CoSpaces

| mit Tech and Teach

14:00 - 16:00

Workshop 1B: Data Sonification

| mit NRW-Forum Düsseldorf

  • Infos & Anmeldung


    Dies ist TEIL-2 des Workshops

    10-18 J.

    zur Anmeldung