Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Modul »Bachelor Kolloquium« (BK)

Modulverantwortlich
alle Dozent*innen im Studiengang
Kürzel
BK
Studiensemester
6 (7 bei optionalem Praxissemester)
Häufigkeit
fortwährend
Kreditpunkte
3 ECTS
Arbeitsaufwand
0h Kontaktzeit / 90h Selbstlernzeit
Voraussetzungen zur Teilnahme
alle Modulprüfungen außer Bachelor Kolloquium bestanden
Kompetenzcluster
SDA / DRSS / IEE / PROD / AGILE / ENSI / COMM / TSCE / CREA / SOSE
Prüfung
benotet

Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls

Das Kolloquium dient der Feststellung, ob der Prüfling befähigt ist, die Ergebnisse der Bachelorarbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fachübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen und selbständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen. Dabei soll auch die Bearbeitung des Themas der Bachelorarbeit mit dem Prüfling erörtert werden.

Lehrform/SWS

  • Angeleitetes, eigenverantwortliches Arbeiten

Inhalt

  • Vortrag über das Thema der Bachelorarbeit
  • Fachdiskussion und mündliche Verteidigung der Arbeit

Prüfungsform

  • mündliche Prüfung, Vortrag und Fachdiskussion