Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Modul »Project Launch« (PL1)

Modulverantwortlich
Prof. Dr. Frank Schimmel, Prof. Dr. Christian Faubel, Prof. Dr. Laura Popplow, Prof. Dr. Jonas Schild
Kürzel
PL1
Studiensemester
5
Häufigkeit
jährlich
Kreditpunkte
13 ECTS
Arbeitsaufwand
20h Kontaktzeit / 370h Selbstlernzeit
Voraussetzungen zur Teilnahme
keine
Kompetenzcluster
IEE / PROD / ENSI / COMM / TSCE / CREA / SOSE
Prüfung
benotet

Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls

Studierende können Ideen für digitale Produkte als Minimum Viable Product an den Markt bringen, indem sie

  • eine innovative Projektidee von ersten Prototypen zum Minimum Viable Product entwickeln,
  • Betreiber- oder Geschäftsmodelle für kommerzielle Produkte, Dienstleistungen, freie Software oder kollaborative Anstrengungen beschreiben,
  • Nutzer in eine zielkundengerechte Produktentwicklung einbeziehen,
  • und die Kompetenzen der begleitenden Kurse anwenden und in einen Zusammenhang bringen,

damit Sie

  • die in den Kursen erworbenen Kenntnisse durch praktische Anwendung und eigene Erfahrungen weiter vertiefen und verinnerlichen,
  • und später innovative digitale Produkte erfolgreich an den Markt bringen.

Prüfungsformen

  • Präsentation von Zwischen- und Endergebnissen
  • Bewertung von Dokumentationen, Entwürfen oder prototypischen Entwicklungen und Minimum Viable Product zu vereinbarten Meilensteinen