Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Modul »Project Make 2« (PM2)

Modulverantwortlich
Prof. Dr. Frank Schimmel, Prof. Dr. Christian Faubel, Prof. Dr. Laura Popplow, Prof. Dr. Jonas Schild
Kürzel
PM2
Studiensemester
4
Häufigkeit
jährlich
Kreditpunkte
7 ECTS
Arbeitsaufwand
20h Kontaktzeit / 190h Selbstlernzeit
Voraussetzungen zur Teilnahme
keine
Kompetenzcluster
SDA / DRSS / IEE / PROD / COMM / CREA / SOSE
Prüfung
benotet

Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls

Studierende können hardware-basierte, smarte und verteilte interaktive Produkte und ihre materiell-digitale Wirkung ganzheitlich gestalten, indem sie

  • hardwarenahe, verteilte und smarte Anwendungen realisieren,
  • Interaktionen gestalten und reflektieren,
  • in Projektteams mit agilen Organisationsform arbeiten,
  • der Komplexität und Dynamik mit Methoden und Konzepten begegnen,
  • und die Kompetenzen der begleitenden Kurse anwenden und in einen Zusammenhang bringen,

damit sie

  • die in den Kursen erworbenen Kenntnisse durch praktische Anwendung und eigene Erfahrungen weiter vertiefen und verinnerlichen,
  • und dies in spätere Module sowie dem Beruf einbringen können.

Prüfungsformen

  • Präsentation von Zwischen- und Endergebnissen
  • Bewertung von Dokumentationen, Entwürfen oder prototypischen Entwicklungen und Ergebnissen zu vereinbarten Meilensteinen