Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Kurs »Business Models and Plans« (CI31)

Kursverantwortlich
Prof. Dr. Markus Linden
Sprache
deutsch
Kreditpunkte
3 ECTS
Arbeitsaufwand
40h Kontaktzeit / 50h Selbstlernzeit
Kompetenzcluster
Entrepreneurship and Social Innovation
Gehört zum Modul
Creating Impact 3
Teilmodulprüfung
benotet

Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes

Die Studierenden können Geschäftsmodelle entwickeln, um eigene Projekte in erfolgreiche Unternehmungen zu überführen.

Inhalt

  • Geschäftsmodell und Breit-BWL
  • Personal und Orga
  • rechtliche Aspekte: Rechtsformen (welche? warum?)
  • Schutzrechte, bspw. Erfindungen
  • Liquidität, Investitionen
  • Steueraspekte (Arbeitsrecht für Dummies, „zum Steuerberater“ für Dummies)
  • BWL für Gründer

Lehr- und Lernformen

  • tbd

Materialien/ Ressourcen

  • tbd