Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Kurs »Open Ecosystems« (CI22)

Kursverantwortlich
Prof. Dr. Laura Popplow
Sprache
deutsch
Kreditpunkte
3 ECTS
Arbeitsaufwand
40h Kontaktzeit / 50h Selbstlernzeit
Kompetenzcluster
Product Dimensions / Entrepreneurship and Social Innovation / Technical Society, Culture and Ethics
Gehört zum Modul
Creating Impact 2
Teilmodulprüfung
benotet

Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes

Absolvent*innen können Wechselwirkungen eigener Artefakte und Ergebnisse mit offenen Ökosystemen erkennen, nutzen und herstellen, indem Sie

  • offen zur Verfügung stehende relevante Artefakte identifizieren und nutzen,
  • und die Funktionsweisen und kulturelle Zusammenhänge offener Prozesse und Communities analysieren,

um später eigene Ergebnisse und Projekte in offenen und partizipatorischen Prozessen herzustellen und zur Verfügung zu stellen.

Inhalt

  • Open Source und Open Web
    • Communities und Movements: Wer stellt Dinge zur verfügung?
    • Wer sind die Leute, die die Sachen zur verfügung stellen und was sind deren Motivationen?
    • Evaluation und Kriterien zur Auswahl, bspw. Qualität und Quantität (Committer, Historie)
    • Entscheidungen: was nutzen?
    • Historie zu Industrien, die sich entwickelt haben (bspw. Gaming)
    • Authorship und Copycats
    • github: Dinge anderer wie Code und Libs
  • Open Design
    • partizipatorische Prozesse
    • social Design
    • durch Gesellschaft inspiriertes Design
    • Dialoge zwischen Gesellschaft und Design und Code (als Teilbereiche im Design, die mit code zu tun haben)
    • Demo-Szene / gaming
    • Ästhetik / Materialität
    • Co-Working-Spaces

Lehr- und Lernformen

  • tbd

Materialien/ Ressourcen

  • tbd