Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Kurs »Trend and Market Research« (CI21)

Kursverantwortlich
Prof. Dr. Monika Engelen
Sprache
deutsch
Kreditpunkte
3 ECTS
Arbeitsaufwand
40h Kontaktzeit / 50h Selbstlernzeit
Kompetenzcluster
Product Dimensions / Entrepreneurship and Social Innovation / Technical Society, Culture and Ethics
Gehört zum Modul
Creating Impact 2
Teilmodulprüfung
benotet

Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes

Die Studierende können Trend- und Marktforschung durchführen, indem Sie

  • Sekundär- und Primärdatenerhebungen und -auswertung durchführen,
  • diese bewerten, analysieren und interpretieren können
  • und die strukturierten Ansätze zur Opportunity Recognition anwenden können,

um Ideen für innovative Produkte und Geschäftsmodelle zu finden, zu konkretisieren und zu bewerten.

Inhalt

  • Grundlagen Trends und aktuelle Megatrends und Technologietrends
  • Grundlagen Marktforschung (Sekundär/Primärdatenerhebungen insb. Umfragen und Fokusgruppen für Kundenprofile, Analyse, Interpretation)
  • Ansätze zur Opportunity Recognition

Lehr- und Lernformen

  • Seminaristischer Unterricht zu Grundlagen
  • Recherche und Referat zu einem Trend-Thema z.B. einem Megatrend (Sustainibility, New Work, Urbanisierung) oder Technologietrend (z.B. Blockchain)
  • Durchführung einer Opportunity Recognition Methode (z.B. Analyse der Wertschöpfungskettte einer Branche oder der Wertversprechen einer Produktkategorie)
  • Durchführung einer Marktforschung (Umfrage oder Fokusgruppe) z.B. für das Projekt
  • Eigene Trend/Marktrecherche, Formulierung und Bewertung eines eigenen innovativen Konzept bzw. Bewertung des Projekts

Materialien/ Ressourcen

  • Zukunftsinstitut (2018): Megatrends
  • Homburg, Christian (2014): Grundlagen des Marketingmanagments, 4. Auflage
  • Berekoven, Ludwig (2009): Marktforschung: Methodische Grundlagen und praktische Anwendung, 12. Auflage
  • Kuß, Alber, Wildner, Raimund, Kreis, Raimund (2014): Marktforschung: Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse, 5. Auflage
  • Meffert, H. (1992), Marketingforschung und Käuferverhalten, 2. Auflage
  • Engelen, von Gaggern (2017): Opportunity Recognition: 15 Ansätze für mehr Unternehmenswachstum