Achtung! Neues Curriculum!

Zum Wintersemester 2025/26 wird bei Code & Context ein neues Curriculum mit einer neuen Prüfungsordnung eingeführt:

Dies betrifft vor allem Personen, die ab diesem Semester das Studium aufnehmen: Für diese sind das neue Curriculum und die neue Prüfungsordnung verpflichtend. Alle anderen können sich beraten lassen, ob ein Wechsel für sie sinnvoll ist.

Kurs »Advanced Clients« (CS24)

Kursverantwortlich
Prof. Dr. Christian Faubel
Sprache
deutsch
Kreditpunkte
3 ECTS
Arbeitsaufwand
40h Kontaktzeit / 50h Selbstlernzeit
Kompetenzcluster
Dual Reality and Smart Spaces
Gehört zum Modul
Coding Software 2
Teilmodulprüfung
benotet

Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes

Die Studierenden können auf Basis gegebener Anforderungen und eines vorhandenen Servers einer Client-Server-Applikation einen dem Stand der Technik entsprechenden Client entwickeln, indem sie fortgeschrittene Techniken und Frameworks für Browser-basierte Clients (Web-Apps) oder native Apps einsetzen, um später Clients für vermarktungsfähige Software-Produkte entwickeln zu können.

Inhalt

  • Web-Apps
    • Advanced JavaScript (EcmaScript)
      • Object oriented programming with javascript.
      • Design Pattterns such Singleton, Factory ore Observer
      • Prototypes
      • Classes
      • Promises

Lehr- und Lernformen

  • Vorlesung
  • Seminar
  • Übungen

Materialien/ Ressourcen

  • tbd.